Bezugsquellen

systemata GmbH
Herr Thomas Nauck
Spitalgasse 3
91550 Dinkelsbühl
Fon: +49 (0)98 51 / 52 79 3 - 87
eMail: info@systemata.de

hard & soft
Herr Arne Kraus
Güstrower Weg 2a
24119 Kronshagen
Fon: +49 (0)4 31 / 32 96 00
eMail: info@hs-kiel.de

HCS Computer & Software
Herr Jürgen Heeger
Baumgarten 5
34477 Twistetal
Mobile: +49 (0)1 77 / 2 68 10 14
eMail: jheeger@hcs-prepress.de

Freytag & Petersen GmbH (Igepagroup)
Herr Ralf Sparmeier
Overhoffstraße 50
44149 Dortmund
Mobile +49 (0)1 71  / 2 40 00 10
eMail: rsparmeier@igepagroup.com
 

Print Concept Roeber GmbH
Herr Götz Röber
Linsellestraße 109a
47877 Willich
Fon: +49 (0)21 54 / 88 77 30
eMail: info@print-c.de

degcon Print Consulting & More
Herr Rudolf Degener
Ringstraße 13
63867 Johannesberg
Mobile: +49 (0)1 51 / 20 79 25 95
Fax: +49 (0)60 21 / 8 04 63
eMail: info@degcon.de

Klip GmbH Mehlingen
Herr Oliver Schreyer
Auf der Platte 7
67678 Kaiserslautern
Fon: +49 (0)63 03 / 80 64 88
Fax: +49 (0)63 03 / 80 64 89
eMail: o.schreyer@k-l-i-p.de

Pixarus e.K.
Herr Holger Will
Grienweg 1
72666 Neckartailfingen
Fon: +49 (0)7 11 / 46 05 07 28‬
eMail: info@pixarus.de

anton rädler gmbh
Herr Matthias Steinmetz
Albert-Einstein-Straße 12
86899 Landsberg am Lech
Mobile: +49 (0)1 73 / 3 16 17 54
eMail: m.steinmetz@raedler-gruppe.de

The ROG Corporation GmbH
Herr Tobias Weber
Donaustauferstraße 200
93059 Regensburg
Fon: +49 (0)9 41 / 46 10 57 - 55
eMail: info@roglink.com

Serilith AG
Herr Olaf Muff
Sagistrasse 1
CH - 6275 Ballwil
Schweiz
Fon: +41 (0)41 / 449 41 00
eMail: olafmuff@serilith.ch

AxonGraphix
Mr. Mark Verbist
Bredabaan 859
2930 Brasschaat
Belgium
Fon: +32 (0)35 42 / 39 10
eMail: info@axongraphix.com

Hier erhalten Sie alle Informationen zu unserem High-End Rip für die CTF, CTP Produktion.

Rastern im Workflow

Workflow Systeme sind State of the Art Produktionsumgebungen welche es ermöglichen, eine Software für mehrere Aufgaben zu verwenden. Der Vorteil liegt klar auf der Hand! Nehmen wir nur das Beispiel der Linearisierung: Hat man 2 oder gar 3 Softwarelösungen zur Erzeugung von Daten für Belichtungssysteme, Formproofs und Toner basierter Digitaldruckmaschinen, muss man sich meist auf unterschiedlichste Funktionsweisen der Softwarelösungen einstellen. Ein immer wiederkehrendes Einarbeiten in die Benutzerführung ist oftmals schon ein Grund, eine „Neulinearisierung“ in die nächste Woche zu verschieben!

Das Produkt: Tif Perfect

Mit dem Tif Perfect, CTF / CTP, bieten wir Ihnen eine Rip-Variante, die es Ihnen ermöglicht, modernste und aktuellste Technologien mit Ihrem bestehenden Belichtungssystem zu nutzen. Gleichzeitig entspricht die Konfiguration und Kalibrierung genau der Vorgehensweise wie sie in allen Perfect Produkten vorhanden ist. Alles in allem ist die Sache noch spannender, es lassen sich alle frei definierbaren Einstellungen, wie z.B. Raster Sets bei der Belichtungsausgabe als auch beim Formproof anwenden. Somit kann nicht nur die Farbanmutung sondern auch das Strukturverhalten der Rosettenbildung, perfekt visualisiert werden!

Standard Ausstattung

    • Native Verarbeitung aktueller PDF-, PDF/X- und PS-Versionen, incl. Transparenzen
    • Einfache Bedienung und Steuerung des Produktionsprozesses
    • Unbegrenzte Anzahl von Workflows und Ausgabegeräten
    • Mehrprozessor-Unterstützung, Verarbeitung mit bis zu 24 Prozessorkernen
    • Integrierter LPR-Server zur Druckdatenannahme aller gängigen Betriebssysteme
    • Hotfolder, Druckspooler und manuell basierte Arbeitsweise des Dateneingangs
    • HighEnd-Verläufe durch 12-Bit-Rasterengine
    • Frei definierbare Material-Sets, incl. Rollenmaterial
    • Alle gängigen Rasterarten wie AM, AM mixed Mode, FM, FM second Generation, Hybrid Screening
    • Verschiedene AM-Raster Formen. Euklid, Round, Square, Line, Elliptical 10 20 30, Line 10 20 30 Pincusion 0 10 15 20 25, Rhombus
    • FM-Raster 2nd Generation im Standard Lieferumfang
    • Frei konfigurierbare Hybridraster Standard
    • Spezielle Rastersysteme, z.B. für Flexo- und Siebdruck Standard
    • Begrenzung der Punktgößen in Lichtern und oder Tiefen
    • Optimierung für Dot-, Clear oder ERT-Centered Rosetten
    • Frei definierbare LPI und Rasterwinkel
    • InRip-Separation, CMYK (eventuelle Sonderfarben werden zu CMYK gewandelt), CMYK + Spot, Black + Spot, Spot
    • Unterdrückung der Ausgabe leerer Separationen
    • Positive-, Negative-Ausgabe, als auch seitenrichtig oder seitenverkehrt
    • Skalierbare, ICC basierte, Vorschau von 1% bis 800%
    • ROOM-PDF-Funktionalität: Als Halbton- und Rasterausgabe
    • Frei definierbare oder nach ISO gerichtete Kalibrier-Sets zur Linearisierung
    • XRite iOne gestützte Online-Linearisierung
    • Unkomplizierte PSO Andruck-Kalibrierung
    • UGRA/FOGRA-Zertifizierung einfach möglich
    • ICC gestützte Sonderfarben-Verwaltung
    • ‚Schwarzkanal‘ erhaltendes Farbmanagement
    • On the Fly Farbreduktion zwischen 200 und 400 % Farbauftrag
    • Integrierter ICC-Chart Generator
    • Verwaltung und Messung von ICC-Charts zur ICC-Profilerstellung
    • Verarbeitung von Kontrollkeilen wie z.B. UGRA/FOGRA Medienkeil, nach ISO 12647-7/-8
    • Integrierter Sonderfarben Rechner
    • Einfaches Ausblenden von Farben, welche als Auslinierungs- oder Stanz-Farben definiert sind
    • Fernwartung per TeamViewer möglich
    • incl. 6 Monate kostenlose Updates ( UpdatePlan )
    • optionales InRip-Trapping *
    • optionale Raster-Proofausgabe auf allen gängigen Epson InkJet Druckern *
    • optionale CIP3, CIP4, PPF, Datengenerierung. Incl. grafischer Auswertungserzeugung als PDF *

* Optionale Module sind in keiner Edition enthalten und müssen gesondert erworben werden.

Tif spezifische Funktionen

  • Verschiedene Komprimierungstypen wie Packbits, LZW, G4
  • Frei definierbare Tif-Tag Inhalte Host, Marke, Modell, Software, … zur Simulation anderer Tiff Herkunft
  • Verwertbare Platzhalter wie Jobnummer, Name, Datum, Uhrzeit, Seitenzahl, Farbname, …
  • Begrenzung der Ausgangs-Dateinamen auf 28 Zeichen

Unterstützte Ausgabesysteme

    • Alle gängigen CtF- oder CtP-Systeme, z.B.: Screen, Heidelberg, Agfa, ECRM, etc. **
    • Ausgabe als 1Bit Tif Dateiformat *
    • Ausgabe als 1Bit PDF Dokument *
    • Direkte Übergabe an Kodak Xpo, keine 3rd Party Lizenz erforderlich *

* Kein zusärtzliches Interface oder anderweitige Freischaltung notwendig.
** Kompatibel zu Heidelberg MetaShooter, Compose Raster Print Station, Xitron Raster Blaster.
** Zur Verwendung mit Highwater Interface- oder Adaptec SCSI-Karten kontaktieren Sie uns.

Editionen

» Tif Perfect – 750 dpi
» 798.- Euro zzgl. 19 % Mwst. = 949,62 Euro incl. Mwst.
Ausgaben bis 750 dpi.
» Tif Perfect – 1500 dpi
» 1098.- Euro zzgl. 19 % Mwst. = 1306,62 Euro incl. Mwst.
Ausgaben bis 1500 dpi.
» Tif Perfect – unlimited
» 1498.- Euro zzgl. 19 % Mwst. = 1782,62 Euro incl. Mwst.
Ausgaben in unbegrenzter Auflösung.

Screenshots

Systemvoraussetzungen

Windows

  • Windows basierter PC.
  • Betriebssystem Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10, 2003 – 2012 Servervarianten, 32 Bit und 64 Bit.
  • Mindestens Intel® Core™ i5 Prozessor.
  • Mindestens 2.5 GHz Prozessortaktung.
  • Mindestens 3.5 GB Arbeitsspeicher.
  • 1 GB freier Festplattenspeicher für die Programminstallation, für die Verarbeitung, je nach zu verarbeitender Dateigröße mehr.
  • 1 freier USB-Steckplatz zum Anschluss des USB-Lizenz-Dongles.
  • Parallels Desktop und ORACLE VirtualBox approved

Technische Anmerkungen

  • Die Software ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Weitere Sprachen folgen.
  • Generell arbeiten alle Software Module „multithreaded“, somit werden je nach Betriebssystemversion bis zu 24 Prozessorkerne unterstützt.